Im Hüsli mit Familie page6
 
Sonntag 6. Oktober 2013

Familie Gerber begrüsst uns
6. Oktober 2013
Bild1.jpg Bild2.jpg Bild3.jpg Bild4.jpg
Bild5.jpg Bild6.jpg Bild7.jpg Bild8.jpg

Click on it!

Bild14.jpg Bild15.jpg

Click on it!

Auf diesem Strässchen habe ich Velofahren gelernt

Click on it!

Bild19.jpg Bild20.jpg
Bild30.jpg Bild31.jpg Bild32.jpg Bild33.jpg
Bild34.jpg Bild35.jpg Bild36.jpg Bild37.jpg
Bild38.jpg Bild39.jpg
Nun sind Urs und seine Familie auch angekommen
Bild40.jpg Bild41.jpg Bild42.jpg Bild43.jpg
Bild44.jpg Bild48.jpg Bild49.jpg
Bild50.jpg Bild51.jpg Bild52.jpg
Bild95.jpg Bild96.jpg
Im Hüsli angekommen
Bild53.jpg Bild54.jpg
Zuerst gibt's ein Apéro
Bild55.jpg Bild56.jpg Bild57.jpg
Das muss ein ganz spezielles Photo werden von Jasmeen und Joel!
Bild58.jpg Bild59.jpg Bild60.jpg
Bild61.jpg Bild62.jpg
Die Vorspeise ist auch bereit
Bild73.jpg Bild74.jpg Bild75.jpg
Dann wird der Grill zum Würste braten hergerichtet ("Nei nid eso, nid eso hani gseit!")
Bild65.jpg Bild67.jpg Bild68.jpg Bild69.jpg
Bild72.jpg Bild70.jpg Bild71.jpg Bild77.jpg
Bild78.jpg Bild79.jpg Bild80.jpg Bild66.jpg
Bild81.jpg Bild82.jpg Bild76.jpg
Zeit zum Warten und Diskutieren
Bild83.jpg Bild84.jpg Bild85.jpg Bild90.jpg
Bild86.jpg Bild87.jpg Bild88.jpg Bild89.jpg
Nun gibts Mittagessen
Bild91.jpg Bild92.jpg Bild93.jpg Bild94.jpg
Bild97.jpg Bild98.jpg Bild99.jpg Bild100.jpg
Bild101.jpg Bild102.jpg Bild103.jpg
Bild105.jpg Bild104.jpg
Und nun geht's in den Wald
Bild106.jpg Bild107.jpg Bild108.jpg
Hier haben Urs und ich als Kinder Zwergenhäuschen gebaut
Bild109.jpg Bild110.jpg

Urs zeigt uns, wie die Wasserversorgung vom Hüsli funktioniert und was jedes Jahr gereinigt und gemacht werden muss, damit das Wasser auch ins Hüsli fliesst, resp. wie auf Winterdienst umgeschaltet werden muss.

(Diese Bilder sollen uns als Dokumentation dienen)

Bild111.jpg Bild112.jpg Bild113.jpg Bild114.jpg
Bild115.jpg Bild116.jpg Bild117.jpg Bild118.jpg
Bild119.jpg Bild120.jpg Bild121.jpg Bild122.jpg
Bild123.jpg Bild124.jpg Bild125.jpg Bild126.jpg
Bild127.jpg Bild128.jpg Bild129.jpg Bild130.jpg
Bild131.jpg

Bild132.jpg

Dort oben liegen die Quellfassungen

Bild133.jpg Bild134.jpg
Bild135.jpg Bild136.jpg Bild137.jpg Bild138.jpg
Bild139.jpg Bild140.jpg Bild141.jpg Bild142.jpg
Bild143.jpg Bild144.jpg Bild145.jpg Bild146.jpg
Bild147.jpg Bild148.jpg Bild149.jpg Bild150.jpg
Leider ist der Hang abgerutscht und die Quellfassungen sind zerstört. Es fliesst kaum noch Wasser in die Brunnenstube 
Bild151.jpg Bild152.jpg Bild153.jpg Bild154.jpg
Bild155.jpg Bild156.jpg Bild157.jpg Bild158.jpg
Bild159.jpg Bild160.jpg Bild161.jpg Bild162.jpg
Bild163.jpg Bild164.jpg Bild165.jpg Bild166.jpg
Bild167.jpg Bild168.jpg Bild169.jpg Bild170.jpg
Bild171.jpg Bild172.jpg Bild173.jpg Bild174.jpg
Bild175.jpg Bild176.jpg Bild177.jpg Bild178.jpg
Bild179.jpg Bild180.jpg Bild181.jpg Bild182.jpg
Bild183.jpg Bild184.jpg Bild185.jpg Bild186.jpg
Bild187.jpg Bild188.jpg Bild189.jpg Bild190.jpg
Bild191.jpg Bild192.jpg Bild193.jpg Bild194.jpg
Bild195.jpg Bild196.jpg Bild197.jpg Bild198.jpg
Hier liegen nicht nur Bäume, sondern auch viele Kindheitserinnerungen begraben
Bild199.jpg
Nun haben wir uns wirklich den Zvieri verdient!
Bild200.jpg Bild201.jpg Bild202.jpg
Was das wohl für ein Pilz ist?
Bild205.jpg Bild203.jpg Bild204.jpg
Der Tag ist zu Ende, wir müssen ans Heimkehren denken.
Wie immer.... ein letzter Blick.....ein letztes Photo....
Bild206.jpg Bild207.jpg Bild208.jpg

Click on it!

Bild216.jpg Bild217.jpg
Das Wilde Löwenmaul am Wegrand
Bild214.jpg Bild215.jpg
Der schöne Bauerngarten

Click on it!

Wir verabschieden uns von Familie Gerber
Bild222.jpg Bild223.jpg Bild224.jpg Bild225.jpg
Nora und Nick, Vroni und Res
Bild226.jpg Bild227.jpg Bild228.jpg Bild229.jpg
Bild230.jpg Bild233.jpg Bild234.jpg Bild232.jpg